Unsere Philosophie
Für uns steht das Wohl unserer Schottischen Hochlandrinder an erster Stelle. Sie verbringen ihr gesamtes Leben unter natürlichen Haltungsbedingungen glücklich in der Herde. Wir orientieren uns kompromisslos an den Bedürfnissen unserer Rinder.
Daneben ist uns bewusster Fleischkonsum und gleichzeitig beste Fleischqualität wichtig. Wir haben uns deshalb das Ziel gesetzt, alle verwertbaren Teile eines Tiers auch wirklich zu verwerten und so eine unnötige Verschwendung zu vermeiden. Um dieses Ziel erfüllen zu können, schlachten wir nur dann eines unserer Schottischen Hochlandrinder, wenn es komplett verkauft ist. Auf diese Weise möchten wir neben einer nachhaltigen Produktion auch eine nachhaltige Vermarktung unseres Fleischs erzielen.
Wir legen außerdem größten Wert darauf, dass die Schlachtung unserer Schottischen Hochlandrinder angst- und stressfrei abläuft. Aus diesem Grund werden unsere Rinder in ihrer gewohnten Umgebung, direkt auf der Weide, durch einen Kugelschuss betäubt. Anschließend kommt eine sog. „mobile Schlachtbox“ zum Einsatz. Diese Art der Schlachtung ermöglicht uns das Schlachten der Rinder ohne Lebendtransport und es schließt sich der Kreis: "Auf der Weide geboren. Auf der Weide gestorben". Gleichzeitig ist diese Art der Schlachtung nicht nur für das betroffene Rind, sondern auch für die restliche Herde angst- und stressfrei.